Ergebnisse der Qualitätsanalyse NRW 2023
Im Schuljahr 2022/23 haben wir an der Qualitätsanalyse NRW teilgenommen. Es war für uns alle eine intensive Zeit. Wir sind stolz darauf, dass
  • unser großer Einsatz für unsere Schulkinder und
  • unser Verständnis und die Gestaltung von Schule, Unterricht, Zusammenleben und Zusammenarbeit
anerkennend gewürdigt wurde.

Hier eine zusammenfassende Darstellung aus dem Qualitätsbericht vom 16.03.2023.

Stärken
  • Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt.
  • Die konstruktive Lernatmosphäre und die gestaltete Lernumgebung schaffen die Basis für erfolgreiches Lernen.
  • Gelingende Kommunikation und Kooperationsstrukturen sichern die Voraussetzungen für die gemeinsame Schul-/ und Unterrichtsentwicklungsarbeit.
  • Die Schulentwicklungsplanung ist langfristig und strukturiert angelegt.
  • Die Teamarbeit ist geprägt durch eine hohe Motivation, Entwicklungsprozesse gemeinsam zu gestalten.
Entwicklungspotentiale
  • Konkretisierung des gemeinsamen Anspruchs an Unterrichtsqualität
  • Ziele für die weitere Schul- und Unterrichtsentwicklung spezifischer definieren

 


Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
01.05.2025 unterrichtsfrei - Feiertag (Tag der Arbeit)
05.05.2025 (11:00) St. Kunibertus
Dankgottesdienst Kommunionkinder (nur Schulkinder Klassen 3&4)
05.05.2025 (18:30) Lehrerzimmer
2. Sitzung Schulkonferenz
06.05.2025 Kein Gottesdienst! (Betreuung von 07:55-08:40 Uhr nur für OGS/VHT-Kinder & Chor-Kinder Klassen 1-2, der Schulhof ist für die übrigen Kinder ab 08:25 Uhr geöffnet)
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
02.04.2025 :: Unsere Schule
Schulteam, Kollegium / Klassen / Raumplan
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare