23.03.2013
Zentrale Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten
In Klasse 3 nehmen alle Grundschüler in Nordrhein-Westfalen an einer zentralen Lernstandserhebung (auch "Vergleichsarbeiten" genannt) teil.
Lernstandserhebungen sind ein Diagnoseverfahren, durch das Lehrkräfte wertvolle Hinweise über Stärken und Schwächen ihrer Klassen erhalten. Entsprechend der Ergebnisse kann der Unterricht beibehalten, angepasst oder in bestimmten Bereichen zur gezielten Förderung ausgebaut werden. Bezogen auf einzelne Schülerinnen und Schüler bieten sie eine Orientierung über den jeweils erreichten Lernstand.
Darüber hinaus ermöglichen Lernstandserhebungen eine schulübergreifende Standortbestimmung und können so die Schulen dabei unterstützen, die Qualität des Unterrichts ständig weiterzuentwickeln.
Die Aufgaben beziehen sich auf ausgewählte Bereiche in den Fächern Deutsch und Mathematik und orientieren sich an den in den nordrhein-westfälischen Kernlehrplänen beschriebenen Kompetenzen, die von den Schulkindern nach Klasse 4 erreicht werden sollen. Damit bieten die Vergleichsarbeiten Unterstützung auf dem Weg zur Erreichung dieser Kompetenzen.
Den Eltern und den Kindern werden die Ergebnisse schriftlich mitgeteilt.

:: Schulministerium: Elterninformationen Vergleichsarbeiten ...

Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
01.05.2025 unterrichtsfrei - Feiertag (Tag der Arbeit)
05.05.2025 (11:00) St. Kunibertus
Dankgottesdienst Kommunionkinder (nur Schulkinder Klassen 3&4)
05.05.2025 (18:30) Lehrerzimmer
2. Sitzung Schulkonferenz
06.05.2025 Kein Gottesdienst! (Betreuung von 07:55-08:40 Uhr nur für OGS/VHT-Kinder & Chor-Kinder Klassen 1-2, der Schulhof ist für die übrigen Kinder ab 08:25 Uhr geöffnet)
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
02.04.2025 :: Unsere Schule
Schulteam, Kollegium / Klassen / Raumplan
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare