10.05.2022
Nachteilsausgleich
Der Nachteilsausgleich stellt eines der grundsätzlichen pädagogischen Prinzipien inklusiver Schule dar, deren rechtliche Herleitung aus der Sozialgesetzgebung kommt.
Er zielt darauf ab, Schulkinder mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und/oder einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung durch gezielte Hilfestellungen in die Lage zu versetzen, ihre Fähigkeiten im Hinblick auf die gestellten Anforderungen (z.B. bei Klassenarbeiten oder anderen Formen der Leistungsüberprüfung) nachzuweisen.
In der Regel beantragen die Erziehungsberechtigten formlos für ihre Kinder die Gewährung eines Nachteilsausgleichs unter Vorlage eines ärztlichen Attests.
Nachteilsausgleiche im Rahmen von besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens sind durch den sog. "LRS-Erlass" geregelt.
:: Informationen zum Thema "LRS" ...

Weitere Informationen:

:: Allgemeine Informationen Nachteilsausgleich ...

:: Handreichung: Nachteilsausgleich in der Grundschule ...

Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
01.05.2025 unterrichtsfrei - Feiertag (Tag der Arbeit)
05.05.2025 (11:00) St. Kunibertus
Dankgottesdienst Kommunionkinder (nur Schulkinder Klassen 3&4)
05.05.2025 (18:30) Lehrerzimmer
2. Sitzung Schulkonferenz
06.05.2025 Kein Gottesdienst! (Betreuung von 07:55-08:40 Uhr nur für OGS/VHT-Kinder & Chor-Kinder Klassen 1-2, der Schulhof ist für die übrigen Kinder ab 08:25 Uhr geöffnet)
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
02.04.2025 :: Unsere Schule
Schulteam, Kollegium / Klassen / Raumplan
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare