![]() |
02.12.2022 Hausaufgaben und Lernzeiten |
Hausaufgaben dienen der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts. Die Aufgaben sollten so gestellt sein, dass sie von den Kindern selbstständig
Gerade zu Schulbeginn benötigen die Kinder Unterstützung bei den Hausaufgaben. Grundsätzlich sollen die Kinder diese eigenverantwortlich und selbstständig erledigen. Wenn Kinder die Aufgaben nicht verstanden haben, melden Sie dies der Lehrkraft bitte über das Logbuch zurück. Im Rahmen der individuellen Förderung erhalten Kinder einer Schulklasse bisweilen unterschiedliche Aufgaben. Sollte es bei der Erledigung der Hausaufgaben häufiger zu Problemen (Lustlosigkeit, Anzeichen von Über-/Unterforderung, keine Fortschritte bei der selbstständigen Bewältigung etc.) kommen, bitten wir Sie, umgehend das Gespräch mit der zuständigen Lehrkraft zu suchen. Begleitung bei den Hausaufgaben / in der Lernzeit (OGS): Ganztags-Schulkinder erledigen die Hausaufgaben in den Lernzeiten der OGS. Diese finden in der Regel im Anschluss an den Unterricht oder nach der Mittagspause statt. Die Lernzeitbegleiter unterstützen die Kinder bei der Erledigung von Hausaufgaben oder anderen Lern-/Übungsaufgaben. Eltern von Ganztags-Schulkindern erhalten dazu Rückmeldung in der Hausaufgaben-Dokumentation im Logbuch. Ganztagskinder sollten möglichst keine Aufgaben mehr zu Hause erledigen. |